Wer nicht wirbt, der stirbt
13. März 2019 — von Alexander WaldmannEs war schon immer so, dass Umsatz und Werbeeinsatz korrelieren. Trotzdem wird Werbung von vielen Unternehmern noch immer als lästig, nicht notwendig und zeitaufwendig angesehen.

Es gibt viele Gründe zu werben
Alles ist im Wandel und nichts bleibt so wie es ist. Das betrifft Leistungen, Umsätze und Vorsprünge jeglicher Art. Ein Unternehmen kann heute recht schnell aus den verschiedensten Gründen unter Druck geraten.Zum Beispiel:
- Makroökonomische Veränderungen
- Wettbewerber die einen Vorsprung erzielt haben
- Ein Alleinstellungsmerkmal welches keines mehr ist
- Das Unternehmen, die Dienstleistung oder das Produkt werden nicht mehr benötigt
- Schlechter Service und negative Presse oder Kundenstimmen
- Gesetzliche Regelungen die ein Geschäftsmodell verändern
Werbung ist interdisziplinär
Unter Werbung versteht man heute, auf verschiedenen Plattformen für sein Unternehmen oder Produkt zu werben. Das sind WebSites, Soziale-Plattformen oder Suchmaschinen. (Nebenbei sei angemerkt: Printanzeigen in verschiedenen Magazinen, Zeitungen und Plakatflächen gehören auch in Zeiten des WWW noch zu den effektiven Werbemethoden.) Werbung ist aber auch, Kunden einen guten Service zu bieten und professionell aufzutreten. Auch die Qualität der Beratung oder des Produkts ist Werbung.Wichtige Werbemöglickeiten:
- Service
- Eine WebSite
- Printprodukte wie Broschüren, Flyer, Visitenkarten und Briefpapier
- Aktivität in Suchmaschinen und auf sozialen Platformen
- Printanzeigen
- TV- und Radiowerbung
20€ hier, oder 20€ dort
Um zu veranschaulichen weshalb Werbung so wichtig ist – gerade in der heutigen Zeit – bedienen wir uns folgendem Beispiel.Wir haben zwei Online-Shops für Kleidung. In Shop-A und Shop-B kostet das identische weiße Frauenshirt 20€. Beide Shops bieten den exakt gleichen Service. Nichts unterscheidet sich in den Leistungen. Der Kunde erwirbt das Frauenshirt in Shop-B. Woran liegt es? Am Preis? Am Produkt? Nein. Denn die gleichen Leistungen werden angeboten. Es muss also etwas anderes sein. So ist sicher, dass Design, sprich die Präsentationsart entschieden hat. Shop-B wirkte wohl professioneller, aufgeräumter und seriöser. Es gibt also einen Grund für diese Kundenentscheidung.
Das Auge fällt die letzte Entscheidung
Produkte, Unternehmen und Services werden immer austauschbarer und es gibt immer mehr Angebote. Das sich das wieder ändert ist sehr unwahrscheinlich. Von daher wird es auch immer schwieriger, aus der schier endlosen Masse herauszustechen. Gerade deshalb ist gute Werbung bzw. ein gutes Design so wichtig. Nur so können noch Unterschiede visualisiert und vermittelt werden.Der Erfolg von heute ist nicht der Erfolg von morgen. Will man aber auch in Zukunft noch erfolgreich sein, kommt man um qualitative Werbeideen nicht herum. Kein Weg führt daran vorbei, seine Vorzüge schmackhaft zu machen. So geht es beispielsweise nicht nur darum, einfach "eine WebSite online haben" oder "schöne Flyer und Visitenkarten" zu haben, sondern es geht darum, wie sie gestaltet sind und ob sie die Philosophie des Unternehmens, Produkt oder der Person um die es geht, wirklich vermitteln kann. Natürlich geht es gerade bei WebSites auch noch um Funktion und Optimierung. Wir sind also in einem extrem vielfältigen Feld wenn es darum geht, auch morgen noch Kunden zu gewinnen und zu überzeugen. Es sind kleine Zahnräder die nur durch ein optimales Zusammenspiel perfekt funktionieren.
Jeder Unternehmer sollte sich also bewusst machen, wie wichtig Werbung ist.In einem Blogbeitrag haben wir bereits genauer beschrieben, weshalb Design und Umsatzwachstum eng miteinander verknüpft sind.